Eva Peters

Eva Peters (* 27. Juni 1939 in Köslin als Eva Westhäusler) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Kandidatenplakat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1996

Leben

Peters besuchte die Realschule und die höhere Handelsschule und machte eine Ausbildung zur Sekretärin. Sie war als Hausfrau tätig.

Politik

Im Jahr 1974 wurde Peters Mitglied der CDU, bei der sie stellvertretende Ortsvorsitzende in St. Michaelisdonn, stellvertretende Kreisvorsitzende in Dithmarschen und Mitglied des Kreisvorstandes der Frauenunion war. Sie war Mitglied der Gemeindevertretung und von 1980 bis 1990 Bürgermeisterin der Gemeinde St. Michaelisdonn, ferner Mitglied der Schulverbandsversammlung, des Amtsausschusses und des Dithmarscher Kreistages. Von 1988 bis 2000 saß sie im Landtag von Schleswig-Holstein, wo sie von 1992 bis 1996 stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion war. Zuletzt wurde sie im Landtagswahlkreis Dithmarschen-Süd direkt gewählt.

Auszeichnungen

Commons: Eva Peters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eva Peters im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.