Eva Paskuy
Eva Paskuy, geb. Baldeweg (* 14. November 1948 in Dresden) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.
Die 1,70 m große und 66 Kilogramm schwere Eva Paskuy spielte für den SC Empor Rostock.
Mit der DDR-Auswahl gewann sie bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal Silber, wofür sie mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet wurde.[1] 1975 wurde sie mit dieser Mannschaft Weltmeisterin, auch bei der Weltmeisterschaft 1973 stand sie im Aufgebot der DDR.
Eva Paskuy ist Kindergärtnerin.[2]
Weblinks
- Eva Paskuy in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Von der Ehrung für die Olympiamannschaft der DDR. Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen. Vaterländischer Verdienstorden in Bronze. In: Neues Deutschland. 10. September 1976, S. 4, abgerufen am 10. April 2018 (online bei ZEFYS – Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin, kostenfreie Anmeldung erforderlich).
- Handballsportliche Jubiläen in M-V. In: Schwerin-News.de. 7. Oktober 2007, abgerufen am 14. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.