Euphorbia boinensis

Euphorbia boinensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).

Euphorbia boinensis
Systematik
Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)
Unterfamilie: Euphorbioideae
Tribus: Euphorbieae
Untertribus: Euphorbiinae
Gattung: Wolfsmilch (Euphorbia)
Art: Euphorbia boinensis
Wissenschaftlicher Name
Euphorbia boinensis
Denis ex Humbert & Leandri

Beschreibung

Die sukkulente Euphorbia boinensis wächst als kletternder Strauch mit einem 2 Zentimeter dicken Stamm und einer starken Verzweigung. Die dünnen Zweige werden bis 3 Millimeter dick, sind gestreift und an den Knoten in erkennbare Abschnitte aufgeteilt. Die Internodien werden bis 6 Zentimeter lang und sind zickzackartig gebogen. Die weitere Verzweigung erfolgt in Wirteln. Die kleinen Blätter sind kurzlebig.

Die eingeschlechtlichen Cyathien sind nahezu sitzend und werden etwa 4 Millimeter im Durchmesser groß. Die zwei bis fünf elliptischen Nektardrüsen grenzen fast aneinander. Über die Früchte und Samen ist nichts bekannt.

Verbreitung und Systematik

Euphorbia boinensis ist endemisch im Nordwesten von Madagaskar im Nationalpark Ankarafantsika in Wäldern auf sandigen Böden verbreitet. Die Art steht auf der Roten Liste der IUCN und gilt als vom Aussterben bedroht (Critically Endangered).[1]

Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1966 durch Jean-Henri Humbert und Jacques Désiré Leandri.[2]

Quellen

  • Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3915-4, S. 120.

Einzelnachweise

  1. Euphorbia boinensis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2021. Eingestellt von: Haevermans, T., 2018. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  2. Adansonia Serie 2, Nummer 6, S. 340, 1966
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.