Eulalia

Eulalia ist ein weiblicher Vorname. Er kommt im deutschen Sprachraum nur selten vor. Gelegentlich taucht er auch als weiterer männlicher Vorname auf, wie Eulalius.

Heiligengedenktage

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname ist griechischen Ursprungs (Εὐλαλία Eulalía) und bedeutet im Griechischen Die Beredte oder Die Redegewandte. Er setzt sich zusammen aus den Bestandteilen εὖ eu „gut“ und λαλιά laliá „das Reden, die Rede“.

Weitere Formen

  • Alea
  • Eulalie
  • Lalli
  • Ollala (Spanisch)
  • Laia (katalanische Kurzform)

Bekannte Namensträgerinnen

Eulalia

  • Eulalia von Mérida (3./4. Jahrhundert), spanische Heilige und Märtyrin, Reliquiar in Oviedo
  • Eulalia von Barcelona (3./4. Jahrhundert), spanische Heilige und Märtyrin, Reliquiar in Barcelona, mögliches Duplikat der obenstehenden
  • Eulalia Merx (1811–1908), deutsche Schriftstellerin
  • María Eulalia von Spanien (1864–1958), spanische Adlige und Schriftstellerin
  • Eulàlia Solé i Olivart (* 1946), katalanische klassische Pianistin und Klavierpädagogin

Laia

Fiktive Personen

Biologie

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.