Estrada de Ferro Carajás

Estrada de Ferro Carajás S.A. ist eine brasilianische Bahngesellschaft.

Estrada de Ferro Carajás
Zug mit Eisenerz auf der Strecke von Carajás zum Hafen Ponta da Madeira
Zug mit Eisenerz auf der Strecke von Carajás zum Hafen Ponta da Madeira
Strecke der Estrada de Ferro Carajás
Streckennummer:EF-315
Streckenlänge:892 km
Spurweite:1600 mm (Irische Spur)
Itaqui
Abzweig der Strecke nach Fortaleza
Santa Inês
Açailândia
Abzweig der Strecke nach Porto Nacional
Marabá
Parauapebas
Carajás
Serra Sul

Sie wird vom Minenkonzern Vale betrieben, besteht aus einer Strecke von 892 km und verbindet die brasilianischen Gemeinden São Luís, Santa Inês, Açailândia (im Bundesstaat Maranhão), Marabá und Parauapebas im Bundesstaat Pará miteinander. Die Strecke gehört zu den wenigen Eisenbahnverbindungen in Brasilien, die auch Fahrgäste transportieren (ca. 1500 pro Tag). Das wichtigste Transportgut auf dieser Strecke ist das Eisenerz aus Carajás, welches vom Konzern Vale abgebaut und über den Seehafen von Ponta da Madeira bei São Luís in alle Welt exportiert wird. Befördert werden jährlich etwa 50 Millionen Tonnen.

Geschichte

Die Bahnstrecke wurde 1985 eingeweiht und verbindet die Serra dos Carajás im Südwesten mit dem Hafen Porto de Itaqui im brasilianischen Bundesstaat Maranhão. Der Personenverkehr wurde zwischen Parauapebas im Bundesstaat Pará und São Luís, der Hauptstadt des Bundesstaates Maranhão eingerichtet. Es handelt sich hierbei um eine ökonomische Alternative zum Straßenverkehr auf den schlecht ausgebauten Straßen in diesem Bundesstaat. Deshalb gibt es auch Überlegungen, die heute noch eingleisig geführte Strecke auf zwei Gleise auszubauen. Es kommt immer wieder zu größeren Verspätungen bei der Ankunft in beide Richtungen, weil die Züge an bestimmten Kreuzungspunkten aufeinander warten müssen. Die Eisenbahnstrecke von Carajás wurde auch dafür bekannt, dass auf ihr die längsten Züge der Welt verkehren, die bis zu 330 Waggons zählen und von drei bis vier Lokomotiven gezogen werden müssen.

Commons: Estrada de Ferro Carajás – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.