Estella Agsteribbe

Estella „Stella“ Agsteribbe (* 6. April 1909 in Amsterdam; † 17. September 1943 im Vernichtungslager Auschwitz) war eine niederländische Kunstturnerin.

Die Turnerinnen der niederländischen Goldriege von 1928

Etwa die Hälfte der niederländischen Turnerinnen bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam waren jüdischer Abstammung. So auch Estella Agsteribbe, später Estella Blits-Agsteribbe. Sie wurde Olympiasiegerin im Mehrkampf mit der niederländischen Mannschaft. Es war der erste Gewinn einer Goldmedaille niederländischer Frauen in der Geschichte der Olympischen Spiele.

Im September 1943 wurde sie gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Nanny und ihrem zweijährigen Sohn Alfred im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. Ihr Ehemann, Samuel Blits, starb am 28. April 1944 in Auschwitz.

Mit Ausnahme von Elka de Levie wurden auch die übrigen jüdischen Turnerinnen der Goldriege von 1928 von den Nationalsozialisten ermordet: Helena Nordheim, Anna Polak und Judikje Simons.

In der westfriesischen Gemeinde Heerhugowaard ist eine Straße nach ihr benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.