Erziehungswissenschaftlicher Fakultätentag

Der Erziehungswissenschaftliche Fakultätentag (EWFT) ist die Vereinigung wissenschaftlicher Hochschulen, die über erziehungswissenschaftliche Einrichtungen (Fakultäten, Fachbereiche, Institute, Seminare, o. Ä.) verfügen, ein erziehungswissenschaftliches Studium anbieten sowie das Recht zur Promotion besitzen. Er wurde 2002 in Bielefeld gegründet und wirkt zusammen mit anderen Fakultätentagen im Allgemeinen Fakultätentag (AFT) im Bereich der Forschung und der akademischen Lehre, der wissenschaftlichen Weiterbildung und der internationalen Kooperation sowie zur Vertretung sonstiger gemeinsamer Interessen.

Aufgaben des Fakultätentages sind der Informationsaustausch und die Beratung sowie die Wahrnehmung gemeinsamer Belange der Erziehungswissenschaft insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Forschung, Lehre und hochschulpolitische Fragen
  •    Struktur des Bildungswesens
  •    Struktur und Einführung neuer Studiengänge
  •    Internationale Anerkennung von Studienleistungen und Abschlüssen
  •    Standards von Prüfungen und andere Fragen der Qualitätssicherung
  •    Aufgaben der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Präsidium

Am 16. Mai 2019 wurde auf der 28. Plenarversammlung des EWFTs ein neues Präsidium gewählt.

Das Präsidium für die Wahlperiode 2019 bis 2021 bilden:

Mitglieder

Der EWFT umfasst aktuell 55 Mitglieder.

Liste der Mitglieder

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.