Erwin Waihs

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule ging er an das Schottengymnasium in Wien. Danach begann er das Studium der Rechte, welches er im Jahr 1905 beenden konnte und promovierte. Er wurde Richter und später Vorsitzender Rat des Oberlandesgerichtes Wien.

Politische Mandate

Sonstiges

1935 wurde Waihs das Großoffizierskreuz des Ordens der Krone von Rumänien verliehen.[1] Erwin Waihs verbüßte eine dreiwöchige politische Freiheitsstrafe (Untersuchungshaft) im Jahr 1944.

Einzelnachweise

  1. Auszeichnungen und Ernennungen. In: Neues Wiener Journal, 7. September 1935, S. 10 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwj
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.