Ernst Schröfel

Ernst Schröfel (* 16. Januar 1886[1]; † nach 1953) war ein deutscher Lehrer und Übersetzer.

Leben

Schröfel war Oberstudiendirektor in Bamberg. 1953 ging er in Pension. Er war Übersetzer mehrerer Texte römischer Autoren aus dem Lateinischen.

Werke

  • Reden gegen Catilina Cicero, Marcus Tullius. – München: Goldmann, 1985, 6. Aufl., 76.–80. Tsd.
  • Briefe und Reden Cicero, Marcus Tullius. – München: Goldmann, 1957
  • Apologie des Sokrates Plato. – Limburg/Lahn: Verl. d. Limburger Vereinsdruckerei, [1952]
  • Die Verschwörung des Catilina Sallustius Crispus, Gaius. – Limburg/Lahn: Steffen, 1950
  • Hermann und Dorothea Goethe, Johann Wolfgang von. – Bamberg: Bayerische Verl.-Anst., 1950
  • Coniuratio Catilinae Sallustius Crispus, Gaius. – Bamberg: Bayerische Verl.-Anst.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Findmittelverzeichnis des Bayerischen Hauptstaatsarchivs: Personalakten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bd. 8@1@2Vorlage:Toter Link/www.gda.bayern.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.