Eren

Eren ist ein türkischer männlicher Vorname[1] mit der Bedeutung Heiliger. Zudem wird der Name für Menschen verwendet (sog. Erenler), die dank spezieller Sinne bestimmte Wahrheiten besser als andere erkennen können.[2] Eren ist auch ein Familienname und kommt vereinzelt auch als weiblicher Vorname vor. Die zugehörigen Verben „ermek“ und „ermiş“ bedeuten wörtlich „ankommen“, „erreichen“, „etwas bewerkstelligen“ bzw. „angekommen“, „erreicht“, „bewerkstelligt“.

Namensträger

Männlicher Vorname

Zwischenname

Weiblicher Vorname

  • Eren Keskin (* 1959), türkische Anwältin und Menschenrechtlerin
  • Eren Önsöz (* 1972), deutsche Rundfunkautorin, Filmemacherin und politische Kabarettistin

Familienname

  • Ahmet Nuri Eren (1918–2000), türkischer Diplomat
  • Emrah Eren (* 1978), türkischer Fußballspieler
  • Erdal Eren (1964–1980), türkischer Schüler und Hinrichtungsopfer
  • John Eren (* 1964), türkisch-australischer Politiker
  • Orhan Eren (1922–2017), türkischer Politiker

Fiktive Namemsträger

Sonstiges

  • Eren (Alaca), Dorf in der Provinz Çorum
  • Eren (Digor), Dorf in der Provinz Kars

Einzelnachweise

  1. Eren auf vornamen-weltweit.de
  2. Türk Dil Kurumu: Eren im Namenswörterbuch des Instituts für die türkische Sprache (türk.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.