Erdmann von Pückler (Politiker, 1832)

Graf Erdmann von Pückler (* 5. November 1832 in Breslau; † 12. November 1888 ebenda) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Parlamentarier.

Leben

Erdmann von Pückler wurde als Sohn des Erdmann Graf von Pückler geboren. Er studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Rechtswissenschaften. 1854 wurde er Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg.[1] Nach Abschluss des Studiums absolvierte er das Referendariat und legte das Assessorexamen ab. Als Assessor a. D. wurde er Besitzer der Herrschaft Schedlau.

Von Pückler war Landesältester und Major a. D.[2] Von 1870 bis zu seinem Tod 1888 gehörte er dem Preußischen Herrenhaus an.

1866 heiratete er Adelheid Gräfin von Haugwitz (1845–1911), Tochter von Graf Kurt von Haugwitz. Die Ehe blieb kinderlos.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 120, 452
  2. Kösener Corpslisten 1930, 71, 463
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.