Erdbeben von Jalisco 1932

Das Erdbeben von Jalisco ereignete sich am 3. Juni 1932 um 4:36 Ortszeit mit einer Magnitude von 8,1 im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Ihm sind einige schwächere Beben vorausgegangen. Es soll etwa 400 Todesopfer gefordert haben, davon mehr als 30 in Guatemala. In Colima wurden mehr als 200 Häuser beschädigt, einige Dächer stürzten ein. Weitere stark betroffene Städte waren Ayutlan, Manzanillo, Guadalajara, La Barca, Mascota und Uruapan. Selbst in Mexiko-Stadt wurden noch leichte Schäden an Gebäuden registriert. Das Erdbeben hat einen Tsunami ausgelöst.[1] Es gab zwei bedeutende Nachbeben am 18. Juni und am 22. Juni. Letzteres verursachte einen größeren Tsunami als das Hauptbeben, obwohl es eine geringere Magnitude hatte, und forderte weitere 75 Todesopfer.[2]

Erdbeben von Jalisco 1932
Erdbeben von Jalisco 1932 (Mexiko)
Datum 3. Juni 1932
Uhrzeit 10:36:50 UTC
Magnitude 8.1 MW
Tiefe 60 km
Epizentrum 19° 30′ 0″ N, 104° 15′ 0″ W
Land Mexiko
Tote etwa 400

Einzelnachweise

  1. Significant Earthquake. In: www.ngdc.noaa.gov. NOAA, abgerufen am 23. September 2017 (englisch).
  2. Emile A. Okal, José C. Borrero: The ‘tsunami earthquake’ of 1932 June 22 in Manzanillo, Mexico: seismological study and tsunami simulations. In: Royal Astronomical Society (Hrsg.): Geophysical Journal International. Band 187, Nr. 3, 13. Oktober 2011, S. 1443–1459, doi:10.1111/j.1365-246X.2011.05199.x (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.