Erdbeben von Andalusien 1884

Das Erdbeben von Andalusien 1884 (spanisch El terremoto de Andalucía) war ein schweres Erdbeben in der spanischen Provinz Andalusien. Das Epizentrum lag südwestlich der südspanischen Stadt Granada in Arenas del Rey. Das Beben ereignete sich am ersten Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 1884 um 21:08 Uhr und hatte eine Stärke von 6,5 Mw auf der Momenten-Magnituden-Skala. Er erschütterte 20 Sekunden lang den Südteil des Granadabeckens. Die Folge waren 900 Tote und über 1500 Verletzte.[2]

Erdbeben von Andalusien 1884
Erdbeben von Andalusien 1884 (Andalusien)
Koordinaten 36° 57′ 31″ N,  53′ 29″ W
Datum 25. Dezember 1884
Uhrzeit 21:08 Uhr MEZ
Magnitude 6,5[1] MW
Epizentrum Arenas del Rey
Land Spanien
Tsunami nein
Tote 900
Verletzte 1500


Die zerstörte Kirche von Zafarraya

Literatur

  • Terremotos de Andalucía. Informe de la Comisión Oficial. Biblioteca de “El Mediterráneo”. Málaga, Tipografía de El Mediterráneo, 1885

Einzelnachweise

  1. Die Karte für erdbebengefährdete Zonen in Spanien ist unvollständig
  2. Wie groß ist die Erdbebengefahr in Südspanien?
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.