Eparchie Ismayliah
Die Eparchie Ismayliah (lateinisch Eparchia Ismailiensis) ist eine Eparchie der mit der römisch-katholischen Kirche unierten koptisch-katholischen Kirche mit Sitz in Ismailia in Ägypten.
| Eparchie Ismayliah | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Koptisch-katholische Kirche |
| Staat | Ägypten |
| Metropolitanbistum | Koptisch-katholisches Patriarchat von Alexandria |
| Diözesanbischof | Daniel Lotfy Khella |
| Emeritierter Diözesanbischof | Makarios Tewfik |
| Pfarreien | 15 (2013 / AP 2014) |
| Katholiken | 8000 (2013 / AP 2014) |
| Diözesanpriester | 13 (2013 / AP 2014) |
| Ordenspriester | 4 (2013 / AP 2014) |
| Katholiken je Priester | 471 |
| Ständige Diakone | 3 (2013 / AP 2014) |
| Ordensbrüder | 6 (2013 / AP 2014) |
| Ordensschwestern | 60 (2013 / AP 2014) |
| Ritus | Koptischer Ritus |
| Liturgiesprache | Koptisch |
| Kathedrale | Cathedral of St. Mark |
Geschichte
Das koptische Patriarchat gründete die Eparchie am 17. Dezember 1982 aus Gebietsabtretungen der Eparchie Alexandria.
Bischöfe von Ismayliah
- Athanasios Abadir (17. Dezember 1982 – 25. Mai 1992)
- Youhannes Ezzat Zakaria Badir (23. November 1992 – 23. Juni 1994, dann Bischof von Luxor)
- Makarios Tewfik (23. Juni 1994 – 29. Juni 2019)
- Daniel Lotfy Khella (seit 29. Juni 2019)
Statistik
| Jahr | Bevölkerung | Priester | Ständige Diakone | Ordensleute | Pfarreien | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Katholiken | Einwohner | % | Gesamtanzahl | Diözesanpriester |
Ordenspriester |
Katholiken je Priester |
Ordensbrüder | Ordensschwestern | |||
| 1990 | 5.000 | ? | ? | 6 | 6 | 833 | 7 | 9 | |||
| 1999 | 6.500 | ? | ? | 7 | 6 | 1 | 928 | 1 | 59 | 13 | |
| 2000 | 6.500 | ? | ? | 7 | 6 | 1 | 928 | 1 | 63 | 13 | |
| 2001 | 6.500 | ? | ? | 9 | 6 | 3 | 722 | 1 | 3 | 61 | 13 |
| 2002 | 6.500 | ? | ? | 9 | 7 | 2 | 722 | 1 | 4 | 62 | 12 |
| 2003 | 6.700 | ? | ? | 10 | 8 | 2 | 670 | 3 | 62 | 14 | |
| 2004 | 6.700 | ? | ? | 10 | 8 | 2 | 670 | 3 | 65 | 14 | |
| 2006 | 7.000 | ? | ? | 12 | 9 | 3 | 583 | 1 | 3 | 68 | 14 |
| 2009 | 7.700 | ? | ? | 15 | 11 | 4 | 513 | 2 | 4 | 61 | 15 |
Weblinks
- Eintrag zu Eparchie Ismayliah auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag über das Eparchie Ismayliah auf Giga-Catholic (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.