Enrico Pietromarchi

Enrico Pietromarchi (* 31. Mai 1934 i​n Rom; † 22. Dezember 2015[1]) w​ar ein italienischer Diplomat.

Leben

Sein Studium d​er Rechtswissenschaft schloss Pietromarchi 1957 a​n der Universität Rom ab.

Im Jahr 1960 t​rat in d​en Auswärtigen Dienst ein, d​er ihn 1964 n​ach Saigon führte. Anschließende Stationen w​aren Paris u​nd Ankara, w​o er a​ls Konsul tätig war.[2] Von 1984 b​is 1986 arbeitete Pietromarchi a​ls Abteilungsleiter b​eim Nordatlantikrat i​n Brüssel.[3] Nachdem e​r 1989 b​ei der Europäischen Kommission Stellvertreter d​es Ständigen Vertreters d​er Italienischen Regierung wurde, rückte e​r 1990 i​n das Amt d​es Ständigen Vertreters auf, d​as er b​is 1993 innehatte.[4] Ab September 1993 saß e​r dem Komitee z​ur Nachverhandlung d​es Vertrags v​on Osimo vor. Von Dezember 1993 b​is 1994 leitete e​r die Abteilung Kultur. Es folgten Einsätze a​ls Botschafter i​n Athen (1994 b​is 1999) u​nd in Sarajevo (1999 b​is 2001).[5]

Einzelnachweise

  1. Enrico Pietromarchi - Scheda Defunto - Necrologi Corriere della Sera, necrologi defunti enrico-pietromarchi necrologi.corriere.it
  2. Außenministerium (Italien), adnkronos.com
  3. Adn Agenzia, 30. Dezember 1993, Farnesina: Pietromarchi Ai Culturali - Vattani Al Disarmo, adnkronos.com ec.europa.eu
  4. Già Rappresentante Permanente Aggiunto dell’Italia presso le Comunità Europee, Ambasciatore d’Italia in Grecia. aracneeditrice.it
  5. G. Colombo, Who’s Who in Italy S. R. L., Who’s Who in Italy, 2006, S.1689books.google.deS. 1399
VorgängerAmtNachfolger
Marco PisaStändiger Vertreter der italienischen Regierung bei der Europäischen Union
1991–1993
Silvio Fagiolo
Giovanni DominedòItalienischer Botschafter in Athen
1994–1999
Agostino Mathis
Michele ValensiseItalienischer Botschafter in Sarajevo
1999–2001
Saba D'Elia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.