Enno Fooken

Leben

Er studierte evangelische Theologie in Berlin und Mainz und anschließend Pädagogik und Psychologie in Berlin, Bonn und Mainz. Er promovierte mit einer Arbeit über die Beziehungen und Auseinandersetzungen zwischen Schule, Kirche und Staat im 18. Jahrhundert. Von 1975 bis zu seiner Emeritierung 1992 lehrte er als Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Probleme verhaltensgestörter Kinder am damaligen Institut für Erziehungswissenschaft 2 – Sonderpädagogik, Prävention, Rehabilitation der Universität Oldenburg.

Schriften (Auswahl)

Literatur

  • Wiebke Ammann und Klaus Klattenhoff (Hrsg.): Pädagogik: Theorie und Menschlichkeit. Festschrift für Enno Fooken zum 60. Geburtstag. Oldenburg 1986, ISBN 3-8142-0201-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.