Enningalm
Die Enningalm ist eine Alm im Ammergebirge. Sie liegt auf dem Gemeindegebiet von Garmisch-Partenkirchen in einem Sattel zwischen Windstierkopf und Hirschbichel.
| Enningalm | ||
|---|---|---|
![]() Kleine Almhütte und Gumpe Kleine Almhütte und Gumpe | ||
| Lage | Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern | |
| Gebirge | Ammergebirge | |
| Geographische Lage | 47° 31′ 29″ N, 11° 0′ 28″ O | |
| ||
| Besitzform | Berechtigungsalm | |
| Höhe | 1556 m ü. NHN | |
| Fläche | Almlichte 127 ha Waldweide 541 ha | |
| Gewässer | ergiebige Quelle bei der Almhütte (Fleckgraben) | |
| Klima | mäßig warm | |
| Flora | Almweide mit Weidegräsern und Unkraut[1] | |
| Nutzung | bestoßen, bewirtet | |
Die zeitweise bewirtschaftete Almhütte liegt an der Via Alpina und ist auch ein beliebtes Ziel für Mountainbikefahrer.[2][3]
Weitere Fotos
Quelltümpel des Fleckgrabens bei der Enningalmhütte (links)
Weblinks
Einzelnachweise
- Enningalm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 16. Dezember 2019
- http://www.ammergauer-alpen.de/Media/Touren/Mountainbiketour-Enningalm-Runde
- http://planetoutdoor.de/touren/wandern/stepbergalm-und-enningalm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

