Enlil-kudurrī-uṣur
Enlil-kudurrī-uṣur, Sohn von Tukultī-Ninurta I. war ein mittelassyrischer König. Nach der Assyrischen Königsliste regierte er fünf Jahre.
| Autor | Regierungszeit | Anmerkungen |
|---|---|---|
| Cassin 1966 | 1197–1193 | mittlere Chronologie |
| Pöbel 1942 | 1196–1192 | |
| Gasche et al. 1998 | 1194–1190 | Ultrakurze Chronologie |
| Freydank 1991 | 1186–1182 |
Nach der Synchronistischen Geschichte führte er Krieg gegen Adad-šuma-uṣur von Babylon. Ninurta-apil-ekur ließ ihn jedoch im Stich, marschierte mit seinen Truppen auf Aššur, nahm es ein und machte sich zum König. Weitere Söhne von Tukultī-Ninurta I. scheinen an seinem Hofe verblieben zu sein.
Literatur
- H. Freydank: Beiträge zur mittelassyrischen Chronologie und Geschichte. Berlin 1991.
- Albert Kirk Grayson: Assyrian Royal inscriptions. Wiesbaden 1972.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Aššur-nirari III. | Assyrischer König | Ninurta-apil-ekur |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.