Endlagendämpfung
Endlagendämpfung stellt eine Möglichkeit dar, den Kolben eines Zylinders abzubremsen und somit Beschädigungen am Kolben oder den Endlagen der Kammern durch ein schnelles Aufschlagen des Kolbens zu vermeiden.
Dies wird durch Ergänzung von Dämpfungskolben mit kleinerem Querschnitt in den Endlagen realisiert.
Funktionsprinzip
Hierbei wird kinetische Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Bei konstanter Verzögerung gilt der Energieerhaltungssatz:
mit
- kinetische Energie bei geradliniger Bewegung
- Energie bzw. gespeicherte Arbeit des Dämpfungskolbens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.