Ems Dollart Region

Die Ems Dollart Region (EDR) ist ein grenzübergreifender Zweckverband in der nördlichsten deutsch-niederländischen Grenzregion. Ziel der EDR ist es, als Koordinations- und Informationsstelle, die Zusammenarbeit zwischen den ostfriesischen Landkreisen, dem Landkreis Emsland, dem Landkreis Friesland und dem Landkreis Cloppenburg mit den niederländischen Provinzen Groningen, Drenthe und Friesland zu fördern und Kontakte auszubauen. Dadurch sollen die Vorteile eines zusammenwachsenden Europas in unterschiedlichen Bereichen erkannt, unterstützt und genutzt werden. Das Büro hat seinen Sitz in Bad Neuschanz (Bad Nieuweschans) an der deutsch-niederländischen Grenze.

Logo der EDR

Mitglieder

Derzeit gehören dem Zweckverband EDR rund 100 Mitglieder an. Es handelt sich hierbei um verschiedene öffentlich-rechtliche Organe: Gemeinden, Zusammenarbeitsverbände von Gemeinden, Samtgemeinden, Städte, Landkreise, Kamer van Koophandel Noord-Nederland, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und die Ostfriesische Landschaft.

Ziele und Aufgaben

Bei allen Aufgaben fungiert die EDR als zentrale, grenzübergreifende Informations- und Koordinationsstelle. Seit der Gründung 1977 ist die EDR bestrebt, die Mitglieder auf beiden Seiten der Grenze auf gemeinsame Interessen aufmerksam zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, besteht eine Aufgabe der EDR unter anderem in der Stärkung und Förderung der Kontakte zwischen Bevölkerung und Politik. Damit sollen bestehende Barrieren zwischen den Ländern abgebaut werden. Weiterhin fällt die Beratung und Unterstützung von Organisationen, Unternehmen und Bürgern bei deutsch-niederländischen Angelegenheiten und die Vertretung der Interessen der Grenzregion und ihren Mitgliedern bei nationalen und internationalen Instanzen in den Aufgabenbereich der EDR. Darüber hinaus gehört zu den Aufgaben die Ausführung und Umsetzung des INTERREG IV A-Programms der EU. Um diese Aufgaben zu verwirklichen, stehen der EDR finanzielle Mittel zur Verfügung, mit denen das weit gefächerte Aufgabenspektrum abgedeckt wird. Grundlage der Finanzierung der Aktivitäten sind die Beiträge der Mitglieder, Provinzen und der Europäischen Union.

Geschäftsstelle der EDR in Bad Nieuweschans

EDR-Rat

Der EDR-Rat ist das höchste Organ der EDR und setzt sich aus jeweils zwei Vertretern aller EDR-Mitglieder zusammen. Zwei Mal im Jahr kommt der Rat für Beratungen zusammen, um die wichtigsten gemeinsamen Projekte und Zielsetzungen zu erörtern.

Vorstand

Der Vorstand der EDR wird vom EDR-Rat für zwei Jahre gewählt. Er besteht aus acht deutschen und acht niederländischen Mitgliedern: dem Vorsitzenden und dem Schatzmeister sowie ihrer Vertreter und zwölf weiteren Mitgliedern. In der Regel tagt der Vorstand monatlich und bereitet grenzübergreifende Projekte und Initiativen vor. Weiterhin vertritt der Vorstand Interessen der Region in regionalen, nationalen und europäischen Gremien. Der Vorsitz des Vorstandes wechselt alle zwei Jahre zwischen einem deutschen und einem niederländischen Vertreter.

  1. Bernhard Bramlage (voorzitter), Landrat Landkreis Leer
  2. Bert Bouwmeester (plaatsvervangend voorzitter), Bürgermeister Gemeinde Coevorden
  3. Ab Meijerman (penningmeester), Bürgermeister Gemeinde Veendam
  4. Walter Theuerkauf (plaatsvervangend penningmeester), Landrat Landkreis Aurich
  5. Hermann Bröring, Landrat Landkreis Emsland
  6. Jacob Bruintjes, wethouder Gemeinde Borger-Odoorn
  7. Hans Eveslage, Landrat Landkreis Cloppenburg
  8. Emme Groot, Bürgermeister Gemeinde Delfzijl
  9. Berend Hoekstra, Bürgermeister Gemeinde Leek
  10. Henk Jumelet, wethouder Gemeinde Emmen
  11. Reinhold Kolck, Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Emden
  12. Heiner Pott, Oberbürgermeister Stadt Lingen
  13. Henning Schultz, Landrat Landkreis Wittmund
  14. Karl-Heinz Weber, Bürgermeister Samtgemeinde Lathen
  15. Evert Wind, Directeur Regiostimulering Kamer van Koophandel Noord-Nederland
  16. Cor Zijderveld, Lid dagelijks bestuur en voorzitter commissie Internationale Zaken Kamer van Koophandel Noord-Nederland
Commons: Ems Dollart Region – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.