Emanuele Crialese

Emanuele Crialese (* 1965 in Rom) ist ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Crialese ging 1991 in die Vereinigten Staaten und studierte in New York an der Tish School of Arts Filmregie. Hier drehte er 1994 den Kurzfilm Heartless und 1997 den Spielfilm Once we were strangers.

Danach zog er sich für sechs Monate auf die südlich von Sizilien gelegene Insel Lampedusa zurück. Eine Legende, die dort erzählt wird, inspirierte ihn 2002 zu seinem Film Lampedusa.

In seinem Film Golden Door, der 2006 seine Premiere hatte, beschäftigte sich Crialese mit dem Thema der Auswanderung verarmter Sizilianer nach Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

2011 nahm sich Crialese mit Terraferma der italienischen Flüchtlingspolitik an und verfilmte das Leben einer Frau aus der Subsahara, die auf ihrem Weg zum europäischen Festland auf der Insel Lampedusa strandet.

Filmografie

Auszeichnungen

Für seine Filme wurde Crialese bisher mit 18 internationalen Filmpreisen ausgezeichnet. Dazu zählen u. a.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.