Ellingen (Altmark)

Ellingen war bis zum 31. Januar 1974 eine Gemeinde im Kreis Osterburg im Bezirk Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik.[1]

Geografie

Die Gemeinde Ellingen lag etwa 15 Kilometer südöstlich der früheren Kreisstadt Osterburg und etwa 4 Kilometer westlich der Elbe in der Altmark.[2]

Die Gemarkung Ellingen umfasst heute die Gebiete der ehemaligen Gemeinden Klein Ellingen und Groß Ellingen und den Wohnplatz Altenau. Die Gemarkung liegt südöstlich von Hohenberg-Krusemark.[3]

Geschichte

Im Jahre 1955 entstand in Klein Ellingen die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft vom Typ III, die LPG „Geschwister Scholl“.[4]

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner[4]
1964370
1971311

Eingemeindungen

Am 20. Juli 1950 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Groß Ellingen und Klein Ellingen zur neuen Gemeinde Ellingen zusammengeschlossen.[5]

Am 25. Juli 1952 ist die Gemeinde Ellingen in den Kreis Osterburg umgegliedert worden. Am 1. Februar 1974 wurde die Gemeinde Ellingen nach Hohenberg-Krusemark eingemeindet. Die beiden Ortsteile kamen zur Gemeinde Hohenberg-Krusemark.[1] Ellingen wurde kein Ortsteil.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 343, 345.
  2. VEB Landkartenverlag (Hrsg.): Atlas für Motortouristik der Deutschen Demokratischen Republik. 1. Auflage. Januar 1973, DNB 740217844, S. 32.
  3. Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
  4. Peter P. Rohrlach: Historisches Ortslexikon für die Altmark (= Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil XII). Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-8305-3743-4, S. 608–609, doi:10.35998/9783830522355.
  5. Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 277 (PDF).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.