elilo

elilo war ein Bootloader für Linux auf Computern mit Extensible Firmware Interface (EFI), dessen Entwicklung seit 2014 eingestellt ist.[1]

elilo
Basisdaten
Entwickler Hewlett-Packard
Aktuelle Version 3.16
(29. März 2013)
Betriebssystem Linux
Kategorie Bootloader
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig nein
elilo.sourceforge.net

Die Software wurde ursprünglich für die Architektur IA-64 entwickelt, dann auf IA-32 und schließlich auf x86-64 erweitert. elilo unterstützt anders als der Grand Unified Bootloader (GRUB) nicht weiterhin das BIOS. elilo kann aber eine ähnliche Konfigurationsdatei wie der Linux Loader (LILO) nutzen.[2]

elilo unterstützt das Booten übers Netzwerk mittels DHCP und TFTP.

Einzelnachweise

  1. ELILO: EFI Linux Boot Loader. Abgerufen am 4. Juli 2015: „This project is orphaned, Debian dropped it in 2014, and RH & SUSE stopped using this tree (and feeding back change) long before that so no longer interested in working on it.“
  2. http://sourceforge.net/projects/elilo/files/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.