Eliezer Sussmann

Eliezer (oder Elieser) Sussmann war Sohn des Kantors Schlomo Katz aus Brody in Galizien und bedeutender Synagogenmaler im 18. Jahrhundert.

Er malte zwischen 1730 und 1740 mehrere Synagogen im fränkisch-schwäbischen Raum nach Art der volkstümlichen barocken Holzsynagogen in Polen aus.

Vertäfelung und Toraschrein der Unterlimpurger Synagoge im Hällisch-Fränkischen Museum

Die bisher bekannten von Sussmann ausgemalten Synagogen sind

Die Lebensdaten von Sussmann sind bisher nicht bekannt.

Literatur

  • David Davidovicz: Wandmalereien in alten Synagogen, 1969
  • Württembergisch Franken 90/91 (2006/2007), S. 438f.

Einzelnachweise

  1. Scheunensynagoge Bechhofen auf worksheets.de, gesehen 12. Juli 2009
  2. Bild und Kurzinformation zur Synagoge von Horb bei Israel Museum, Jerusalem auf imj.org.il, gesehen 12. Juli 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.