Elefantenfriedhof

Der sogenannte Elefantenfriedhof ist ein weit verbreiteter Mythos um Elefanten.

Im Laufe seines Lebens erneuert ein Elefant sechs Mal sein Gebiss. Nach circa 60 Jahren sind die letzten Zähne des Elefanten abgenutzt, so dass sich die älteren Tiere meist in sumpfige Gebiete zurückziehen, wo weicheres Futtermaterial wächst. Durch die höhere Konzentration alter und schwacher Tiere in diesen Gebieten verenden auch mehr Elefanten auf engerem Raum, weswegen der Irrglaube entstand, Elefanten würden sich zum Sterben an einen bestimmten Ort, den Elefantenfriedhof, begeben.

Das Motiv des Elefantenfriedhofs findet sich in den Tarzan-Verfilmungen Tarzans Vergeltung, Tarzan, der Herr des Urwaldes, Tarzan – Herr des Urwalds sowie im Animationsfilm Der König der Löwen. Auch in anderen Abenteuergeschichten ist ein solcher Friedhof oft Ziel geschäftstüchtiger Elfenbeinhändler.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.