Elbach (Leitzach)
Der Elbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Mangfallgebirge.
| Elbach | ||
![]() Elbach kurz vor der Elbachschlucht Elbach kurz vor der Elbachschlucht | ||
| Daten | ||
| Lage | Nördliche Kalkalpen
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Leitzach → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Zusammenfluss von Hüttengraben und Eibelsgraben 47° 44′ 14″ N, 11° 58′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 880 m | |
| Mündung | von rechts in die Leitzach 47° 44′ 42″ N, 11° 55′ 47″ O | |
| Mündungshöhe | 762 m | |
| Höhenunterschied | ca. 118 m | |
| Sohlgefälle | ca. 20 ‰ | |
| Länge | 6 km[1] | |
Er entsteht aus dem Zusammenfluss von Hüttengraben und Eibelsgraben, verläuft weitgehend westwärts bis zur Mündung in die Leitzach.
Umgebung des Elbachs beim Ort Elbach
Einzelnachweise
- Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Inn, Seite 13 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)
Weblinks
- Verlauf des Elbachs auf: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
