Ekkehard Geib

Ekkehard Geib (* 21. November 1909 in Berlin) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Staatssekretär des Landes Schleswig-Holstein.

Ekkehard Geib (2. v. re.)

Leben

Geib studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Berlin und Paris. Er wurde 1932 an der Universität zu Kiel promoviert mit der Dissertation Das Verhältnis der Völkerbundssatzung zum Kelloggpakt. Von 1932 bis 1936 war er als Gerichts- und Regierungsreferendar in Kiel beschäftigt. In den Jahren 1938 bis 1945 amtierte Geib als Landrat im Reichsgau Sudetenland in den Landkreisen Falkenau an der Eger, Bärn und Sternberg (Mähren).

Nach dem Krieg arbeitete er als Prokurist in der freien Wirtschaft. 1949 wechselte er als Referent in das Kultusministerium und ab 1956 in das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein.

Geib wirkte von 1962 bis zum Ruhestand 1975 als Ministerialdirektor und Staatssekretär im Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hatte er ab 1968 eine Honorarprofessur.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.