Eisenbahnbrücke Głębce
Die Eisenbahnbrücke Głębce (polnisch: Most kolejowy w Wiśle-Głębce) ist eine historische Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Goleszów–Wisła Głębce, die im Stadtteil Głębce von Wisła in den polnischen Schlesischen Beskiden über den Gebirgsbach Łabajów führt.
| Eisenbahnbrücke Głębce | ||
|---|---|---|
|  Eisenbahnbrücke Głębce | ||
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Überführt | Bahnstrecke Goleszów–Ustroń–Wisła-Głębce | |
| Querung von | Łabajów | |
| Gesamtlänge | 121,82 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 7 | |
| Höhe | 25,60 m | |
| Eröffnung | 3. September 1933 | |
| Bauzeit | 1931–1933 | |
| Planer | Stanisław Saski Tadeusz Mejer | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 37′ 25″ N, 18° 52′ 13″ O | |
| 
 | ||
Das Stahlbetonbogenviadukt wurde 1931–1933 von Stanisław Saski und Tadeusz Mejer gebaut. Es besteht aus sieben Bögen, hat einen Radius von 200 m und ein Gefälle von 23 ‰.
Das Viadukt befindet sich unmittelbar vor dem Bahnhof Wisła Głębce.
.jpg.webp) Zug auf der Brücke Zug auf der Brücke
 Panoramabild der Brücke Panoramabild der Brücke
 Blick von der Brücke Blick von der Brücke
Weblinks
    
Commons: Eisenbahnbrücke Głębce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


