Eisenbahnbrücke Břeclav

Die Eisenbahnbrücke Břeclav wurde 1898 in der Nähe der Zuckerfabrik Lundenburg in Břeclav gebaut. Sie verband das Anschlussgleis der auf der anderen Seite der Thaya (tschechisch Dyje) liegenden Fabrik mit der Bahnstrecke Břeclav–Brno. Die Brücke hat eine Stahlfachwerkstruktur und ist genietet.

Eisenbahnbrücke Břeclav
Eisenbahnbrücke Břeclav
Nutzung Ehemalige Eisenbahnbrücke
Fußgängerbrücke
Überführt Anschlussgleis Zuckerfabrik zur Bahnstrecke Břeclav–Brno
Querung von Thaya
Ort Břeclav
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 56,11 Meter
Breite 6 Meter
Höhe 6,55 Meter
Fertigstellung 1898
Lage
Koordinaten 48° 45′ 43″ N, 16° 53′ 17″ O
Eisenbahnbrücke Břeclav (Tschechien)

Die Brücke liegt auf dem einen Ufer fest montiert, während sie am anderen Ufer auf sich bewegenden Rollen gelagert ist.

Nach der Stilllegung der Zuckerfabrik 1992 wurde die Brücke für den Bahnverkehr nicht mehr benötigt. Nach einer Renovierung steht sie nun für Wanderer und Radfahrer zur Verfügung.

Seit 2010 steht die Brücke unter Denkmalschutz (Kulturní památka).

Commons: Eisenbahnbrücke Břeclav – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.