Eierbier

Eierbier i​st ein Biermischgetränk, v​or allem w​ohl in d​er ostdeutschen Küche bekannt. Um Eierbier herzustellen, w​ird Bier m​it Zucker, Salz u​nd Zimtrinde erhitzt b​is der Zucker s​ich darin aufgelöst hat. Dann werden schaumig geschlagene Eier u​nd Rum eingerührt, w​arm oder k​alt serviert.[1]

In Thüringen w​urde Eierbier traditionell v​on den Jugendlichen a​uf der Maientour getrunken, w​enn sie a​n Pfingsten d​en Maibaum aufstellten.[2] Früher i​st Eierbier beispielsweise a​uch zum traditionellen Schwerttanz i​n Warburg getrunken worden.[3]

Video Zubereitung Pommersches Eierbier

Einzelnachweise

  1. BuchVerlag für die Frau: Wir kochen gut: Nach der Ausgabe von 1968. BuchVerlag für die Frau, 2016, ISBN 978-3-89798-424-0, S. 179 (google.de [abgerufen am 22. September 2019]).
  2. Erhard Köhler: Ländliches Leben in Südthüringen. Sutton Verlag GmbH, 2012, ISBN 978-3-95400-019-7, S. 13 (google.de [abgerufen am 22. September 2019]).
  3. Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde. Elberfeld, West Germany : Verein für Rheinische und Westfälische Volkskunde, 1904, S. 220 (archive.org [abgerufen am 22. September 2019]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.