Eichholz (Familienname)

Eichholz ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Eichholz ist entweder ein Wohnstätten- oder ein Herkunftsname. Als Wohnstättenname bezeichnete er Personen, die an einem Eichenwald bzw. einem gleichnamigen Flurstück wohnten. Als Herkunftsname erfolgte die Benennung nach dem Siedlungsnamen Eichholz (sehr häufig in Nordrhein-Westfalen, mehrfach in Bayern und Baden-Württemberg, vereinzelt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Hessen, in Österreich und in der Schweiz sowie historisch auch in Polen).[1]

Namensträger

  • Adolf Eichholz (vor 1490–1563), deutscher Humanist, Jurist und Rektor der Universität zu Köln
  • Anna Eichholz (1868–1951), Schweizer Theaterschauspielerin
  • Alfred Eichholz, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Kirgisischen Republik und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, der Ukraine, in Kasachstan und Mittelasien (ELKRAS)

Einzelnachweise

  1. Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD): Eichholz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.