Ehrenkränzlein

Ehrenkränzlein, auch Ehrenkränzel, wird in der Heraldik ein Lorbeerkranz hinter dem Kopf des roten Tiroler Adlers im Wappen bezeichnet. Bekannt ist diese Wappenfigur bereits seit dem 16. Jahrhundert. Erst 1921 ist das Ehrenkränzlein durch die Verfassung anerkannt worden.

Ehrenkränzlein im Tiroler Wappen
Der Tiroler Adler mit dem Ehrenkränzel an der Decke im Alten Rathaus von Bozen, um 1600

In Wappenbeschreibungen werden aus dem Ehrenkränzlein gelegentlich zwei Lorbeerzweige.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.