Egolzwilersee

Der Egolzwilersee ist ein kleiner See, der westlich der namensgebenden Gemeinde Egolzwil im Schweizer Kanton Luzern liegt.[1]

Egolzwilersee
Geographische Lage Kanton Luzern
Orte am Ufer Egolzwil
Daten
Koordinaten 642473 / 226101
Egolzwilersee (Kanton Luzern)
Höhe über Meeresspiegel f1496 m ü. M.
Fläche 0,033 km²dep1
Maximale Tiefe 8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Beschreibung

Der Egolzwilersee liegt auf 496 m ü. M. und hat eine Fläche von rund 3,3 Hektaren. Der See hat keinen Abfluss und ist der verbliebene Überrest des einstigen grossen Wauwilersees, der im Jahr 1853 trockengelegt wurde und heute das Wauwilermoos bildet. Nach der Trockenlegung wurden im Wauwilermoos beim Torfabbau Überreste von steinzeitlichen Siedlungen entdeckt.

Naturschutzgebiet

Der Egolzwilersee befindet sich heute im Privatbesitz und ist grossenteils von Schilf und Büschen umgeben. Der See steht wegen seiner seltenen Pflanzen im Uferbereich seit 1969 unter Naturschutz.

Einzelnachweise

  1. Swisstopo: Kartenviewer. Abgerufen am 2. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.