Eero Elo

Eero Elo (* 26. April 1990 in Rauma) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit 2020 beim SC Langenthal aus der Swiss League unter Vertrag steht.

Finnland  Eero Elo
Geburtsdatum 26. April 1990
Geburtsort Rauma, Finnland
Größe 192 cm
Gewicht 87 kg
Position Rechter Flügel
Nummer #81
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2008, 5. Runde, 145. Position
Minnesota Wild
KHL Junior Draft 2010, 7. Runde, 164. Position
HK Budiwelnik Kiew
Karrierestationen
bis 2012 Lukko Rauma
2012–2015 Ässät Pori
2015–2016 Awtomobilist Jekaterinburg
2016–2019 SCL Tigers
2019 Lukko Rauma
2019–2020 SCL Tigers
seit 2020 SC Langenthal

Karriere

Eero Elo begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung von Lukko Rauma, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2008/09 sein Debüt in der SM-liiga gab, als er zu drei Einsätzen in der Relegation kam. In der folgenden Spielzeit konnte sich der Flügelspieler auf elf Scorerpunkte, davon acht Tore, in 22 Spielen steigern. Parallel zum Spielbetrieb mit Lukko stand er von 2008 bis 2010 als Leihspieler für die finnische U20-Nationalmannschaft in der Mestis der zweiten finnischen Spielklasse, auf dem Eis sowie in der Saison 2009/10 für den Zweitligisten KooKoo. Für KooKoo erzielte er in zehn Spielen sieben Tore und gab fünf Vorlagen.

Im KHL Junior Draft 2010 wurde Elo in der siebten Runde als insgesamt 164. Spieler vom HK Budiwelnik Kiew ausgewählt. Zwei Jahre zuvor war er bereits im NHL Entry Draft 2008 in der fünften Runde als insgesamt 145. Spieler von den Minnesota Wild ausgewählt, jedoch anschließend nicht unter Vertrag genommen worden. In der Saison 2010/11 konnte sich der Junioren-Nationalspieler ein weiteres Mal steigern und er erzielte in 33 SM-liiga-Einsätzen für Lukko Rauma 15 Scorerpunkte, davon sieben Tore.

Elo (Nummer 84; 2.v.r.) im Trikot der SCL Tigers (2017)

Im Dezember 2012 wechselte Eero Elo innerhalb der SM-liiga zu Ässät Pori und gewann mit seinem neuen Team am Saisonende der finnischen Meistertitel.

Ab September 2016 stand Elo bei den SCL Tigers in der National League A unter Vertrag[1] und spielte bis zum Ende der Saison 2018/19 für die Tigers.[2] Anschließend unterschrieb er einen Zweijahresvertrag bei seinem Heimatverein Lukko.

Diesen erfüllte er jedoch nicht und kehrte bereits im Dezember 2019 zu den SCL Tigers zurück. Zur Saison 2020/21 wechselte er zum SC Langenthal aus der Swiss League. In derselben Spielzeit verstärkte er den SC Bern für die NL-Playoffs. Im Juni 2021 verlängerte er seinen Vertrag in Langenthal um eine weitere Saison.

International

Für Finnland nahm Elo an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2010 teil. Im Turnierverlauf erzielte er in sechs Spielen zwei Tore und gab eine Vorlage.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2009/10LukkoSM-liiga197310631012
2009/10KooKooMestis1075120
2010/11LukkoSM-liiga3178151420000
2011/12LukkoSM-liiga402574330000
2012/13LukkoSM-liiga141122
2012/13SportMestis21230
2012/13ÄssätSM-liiga311041410166288
2013/14ÄssätSM-liiga57861416
2014/15ÄssätSM-liiga542612383020000
2015/16Awtomobilist JekaterinburgKHL561810281460004
2016/17HK Sibir NowosibirskKHL81234

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Eero Elo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klaus Zaugg: Eero Elo – gut genug für die NLA – aber auch gut genug für Langnau? In: watson.ch. 27. September 2016, abgerufen am 19. Oktober 2016.
  2. Eero Elo einer von zehn Abgängen bei den Tigers. In: aargauerzeitung.ch. 9. Oktober 2019, abgerufen am 10. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.