Edwards Gap

Das Edwards Gap ist ein etwa 500 m hoch gelegener Gebirgspass auf der Alexander-I.-Insel vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel. In den Walton Mountains liegt er südlich des Mount McArthur.

Edwards Gap
Himmelsrichtung Nordnordwesten Südsüdosten
Passhöhe 500 m
Alexander-I.-Insel (Westantarktika)
Gebirge Walton Mountains
Karte
Edwards Gap (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 71° 14′ 14″ S, 70° 19′ 7″ W

BW

x

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn am 8. Dezember 1977 nach Christopher William Edwards (* 1950), Geologe des British Antarctic Survey auf der Stonington-Insel von 1973–1975, der das Gebiet um diesen Gebirgspass kartierte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.