Eduardo de Deus

Eduardo Rodrigues dos Santos de Deus Junior (* 8. Oktober 1995 in Campinas) ist ein brasilianischer Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Eduardo de Deus
Voller Name Eduardo Rodrigues dos Santos de Deus Junior
Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 8. Oktober 1995 (26 Jahre)
Geburtsort Campinas, Brasilien
Karriere
Disziplin 110-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 13,30 s
Verein Orcampi Unimed
Trainer Katsuhiko Nakaya
Status aktiv
Medaillenspiegel
Panamerikanische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Südamerikaspiele 1 × 0 × 0 ×
Südamerikameisterschaften 1 × 1 × 1 ×
Hallensüdamerikameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U23-Südamerikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
U20-Südamerikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Panamerikanische Spiele
Bronze Lima 2019 110 m Hürden
Südamerikaspiele
Gold Cochabamba 2020 110 m Hürden
Südamerikameisterschaften
Gold Luque 2017 110 m Hürden
Silber Lima 2019 4 × 100 m
Bronze Lima 2019 110 m Hürden
Hallensüdamerikameisterschaften
Silber Cochabamba 2020 60 m Hürden
U23-Südamerikameisterschaften
Silber Montevideo 2014 110 m Hürden
Juniorensüdamerikameisterschaften
Silber Resistencia 2013 110 m Hürden
letzte Änderung: 20. Oktober 2021

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Eduardo de Deus im Jahr 2013, als er bei den Juniorensüdamerikameisterschaften in Resistencia in 13,84 s die Silbermedaille im 110-Meter-Hürdenlauf gewann und über 400 m Hürden in 53,78 s die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf sicherte er sich dann bei den U23-Südamerikameisterschaften in Montevideo in 13,85 s die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Jonathas Brito und 2016 gewann er bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften in Rio de Janeiro in 13,56 s die Silbermedaille hinter dem Peruaner Javier McFarlane. 2017 siegte er dann bei den Südamerikameisterschaften in Luque in windunterstützten 13,42 s und im Jahr darauf siegte er bei den Südamerikaspielen in Cochabamba mit neuem Spielerekord von 13,44 s. 2019 gewann er dann bei den Südamerikameisterschaften in Lima in 13,68 s die Bronzemedaille hinter seinem Landsmann Gabriel Constantino und Yohan Chaverra aus Kolumbien. Zudem sicherte er sich mit der brasilianischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,91 s die Silbermedaille hinter dem Team aus Kolumbien. Damit qualifizierte er sich im Hürdensprint für die Panamerikanischen Spiele ebendort und gewann dort in 13,48 s die Bronzemedaille hinter Shane Brathwaite aus Barbados und dem US-Amerikaner Freddie Crittenden. Zudem startete er erstmals bei den Weltmeisterschaften in Doha, bei denen er aber mit 13,92 s im Vorlauf ausschied. 2020 gewann er bei den erstmals ausgetragenen Hallensüdamerikameisterschaften in Cochabamba in 7,81 s die Silbermedaille im 60-Meter-Hürdenlauf hinter seinem Landsmann Gabriel Constantino. Im Jahr darauf gelangte er bei den Südamerikameisterschaften in Guayaquil bis ins Finale über 110 m Hürden, konnte dort verletzungsbedingt aber nicht mehr starten. Anschließend startete er bei den Olympischen Spielen in Tokio und kam dort mit 13,78 s nicht über die erste Runde hinaus.

Persönliche Bestzeiten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.