Eduard Alexejewitsch Asaba

Eduard Alexejewitsch Asaba (russisch Эдуард Алексеевич Асаба; * 11. April 1932[1]; † Februar 1988 in Moskau) war ein sowjetischer Schachkomponist.

Asaba entwarf hauptsächlich Endspielstudien, etwa 140 Studien von ihm sind bekannt.[2] Er wurde von John Roycroft als zurückgezogen lebender, aber hilfsbereiter Mensch charakterisiert.

Privates

Asaba war griechischer Abstammung und arbeitete zeitweilig als Seemann.

Quellen

  1. ARVES: Biographical data about Endgamestudy composers/authors. Abgerufen am 2. August 2016
  2. hhdbiii 2005
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.