Edmund Barttelot
Edmund Musgrave Barttelot (* 28. März 1859 in Sussex, England; † 19. Juli 1888 bei Jambuja, Zentralafrika, erschossen) war ein britischer Offizier und Begleiter Stanleys in Afrika.
Barttelot trat 1879 in die britische Armee in das 7. königliche Füsilierregiment ein und diente in der indischen Armee. Er machte dort die Feldzüge in Afghanistan und im Sudan mit und trat später als Major in die ägyptische Armee.
1887 schloss er sich der Expedition Stanleys an, die vom mittleren Kongo und Aruwimi aus die ägyptische Äquatorialprovinz zu erreichen versuchte, um Emin Pascha zu unterstützen oder zu befreien. Als Stanley am 28. Juni 1887 von Yambuya am Aruwimi aus aufbrach, blieb Barttelot als Befehlshaber der Nachhut zurück. Ein ganzes Jahr verging, ohne dass die von Tippu-Tip versprochenen Träger eintrafen. Endlich konnte Barttelot am 11. Juni 1888 den Vormarsch in den Dschungel beginnen. Doch hatte die Unzufriedenheit sich unter der Mannschaft bereits so weit ausgebreitet, dass er am 19. Juli von einem der Träger im Lager von Banalja hinterrücks erschossen wurde.
Stanley beschuldigte später Bartellot und seine subalternen Offiziere der Grausamkeit gegenüber der Mannschaft und machte sie für das Scheitern verantwortlich. Dagegen richtete sich eine Beschreibung des Bruders von Barttelot, Walter George Barttelot, der die Tagebücher von Edmund Musgrave Barttelot herausgab. Hierin machte er einige beißende Kommentare zum Verhalten Stanleys während dieser Expedition.
Werke
- Stanleys Nachhut in Yambuya unter Major Edmund Musgrave Barttelot : mit den Tagebüchern und Briefen des ermordeten Majors Barttelot. Hamburg, 1891 (Orig.titel: The life of Edmund Musgrave Barttelot. London, 1890)