Edelrather Bach

Der Edelrather Bach ist ein gut ein Kilometer langer rechter und nordöstlicher Zufluss der Dhünn.

Edelrather Bach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 27368718
Lage Niederrheinische Bucht

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Dhünn Wupper Rhein Nordsee
Quelle südlich von Leverkusen-Edelrath
51° 1′ 51″ N,  4′ 49″ O
Quellhöhe ca. 84 m ü. NN[1]
Mündung in Leverkusen-Schlebusch in die Dhünn
51° 1′ 41″ N,  4′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 64 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 20 m
Sohlgefälle ca. 19 
Länge 1 km[2]
Einzugsgebiet 36 ha[2]
Abfluss[3]
AEo: 36 ha
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
0,91 l/s
4,09 l/s
11,4 l/(s km²)

Geographie

Verlauf

Der Edelrather Bach entspringt in einer Wiese südlich von Edelrath im Osten von Leverkusen-Schlebusch. Er fließt zunächst in südlicher Richtung durch Wiesen und Felder. Sein Bachbett ist stark begradigt und hat eine schlechte Gewässerstrukturgüte (Güteklasse 6 – 7). Nach etwa 200 Metern schlägt er einen Harken nach Nordwesten und bewegt sich eine Strecke von etwas über einen halben Kilometer schnurgerade in dieser Richtung. Er richtet nun seine Laufrichtung nach Südwesten, unterquert die Odenthaler Straße und mündet schließlich 250 Meter westlich von Hummelsheim von rechts in die Dhünn.

Flusssystem Dhünn

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes (FluGGS Wupper)
  3. Modellierte Abflussdaten nach Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.