Earl of Lennox

Earl of Lennox war ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.

Ursprüngliches Wappen der Earls of Lennox

Im Mittelalter wurde der Titel synonym auch Mormaer of Lennox genannt. Die Earls waren ursprünglich Regenten des lange Zeit bestehenden Mormaer- oder Earldoms von Lennox im Königreich Schottland.

Geschichte

Als erster Mormaer wird üblicherweise Alwin (auch Ailín, Alpin oder Alun) betrachtet, auch wenn die Reihe der Mormaers frühere Namen angibt. Der letzte Mormaer aus der ursprünglichen Familie war Isabella of Lennox, die Murdoch Stewart, 2. Duke of Albany heiratete. Da alle ihre vier Söhne vor ihr starben und keine legitimen Erben hinterließen, erlosch der Titel bei Isabellas Tod 1458.

Nach dem Aussterben der Lennox-Linie wurde der Titel des Earl of Lennox an John Stewart, 1. Lord Darnley vergeben. Dieser war bereits 1460 zum Lord Darnley erhoben worden. Beide Titel erloschen, als er 1571 beim Tod des 4. Earls an dessen Enkel, König Jakob VI., fiel und mit der Krone verschmolz. König Jakob VI. verlieh die Titel des Earl of Lennox und Lord Darnley 1572 an seinen Onkel, Charles Stewart, den jüngeren Bruder seines Vaters. Nach dessen Tod 1576 verlieh der König beide Titel 1578 an seinen Großonkel Robert Stewart, den zweiten Sohn des 3. Earls. Dieser verzichtete am 5. März 1580 zugunsten der Krone auf die Titel und erhielt im Gegenzug den Titel Earl of March. Am selben Tag wurde der Titel des Earl of Lennox mit dem nachgeordneten Titel Lord Darnley, Aubigny and Dalkeith dessen Neffen Esmé Stewart neu verliehen, der am 5. August 1581 auch zum Duke of Lennox erhoben wurde. Der Earlstitel wurde fortan als nachgeordneter Titel des Dukes geführt und erlosch schließlich beim Tod des 6. Dukes am 12. Dezember 1672.

Liste der Earls of Lennox

Mormaers of Lennox/Gälische Earls of Lennox

  • Alwin, 1. Earl of Lennox (um 1200)
  • Alwin, 2. Earl of Lennox († 1217)
  • Maldouen, 3. Earl of Lennox († 1251)
  • Malcolm, 4. Earl of Lennox († 1303)
  • Malcolm, 5. Earl of Lennox († 1333)
  • Donald, 6. Earl of Lennox († 1365)
  • Margaret, 7. Countess of Lennox (trat 1385 zurück), ⚭ Walter of Faslane, Nachkomme des 2. Earl
  • Duncan, 8. Earl of Lennox († 1425)
  • Isabella, 9. Countess of Lennox († 1458), ⚭ Murdoch Stewart, 2. Duke of Albany (1362–1425)

Earls of Lennox, zweite Verleihung (1488)

Earls of Lennox, dritte Verleihung (1572)

Earls of Lennox, vierte Verleihung (1578)

Earls of Lennox, fünfte Verleihung (1580)

Literatur

  • Michael Brown: Earldom and Kindred. The Lennox and Its Earls, 1200–1458. In: Steve Boardman, Alasdair Ross (Hrsg.): The Exercise of Power in Medieval Scotland, c.1200–1500. Four Courts Press, Dublin, Portland 2003, ISBN 978-1-85182-749-7, S. 201224.
  • Cynthia J. Neville: Native Lordship in Medieval Scotland: The Earldoms of Strathearn and Lennox, c. 1140–1365. Four Courts Press, Dublin, Portland 2005.
  • John Anderson: The Celtic Earls of Lennox. In: James Balfour Paul (Hrsg.): The Scots Peerage. Band 5: Innermeath–Mar. David Douglas, Edinburgh 1908, S. 324–343 (englisch, Textarchiv – Internet Archive).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.