EarPods

Die EarPods sind Kopfhörer der Firma Apple, die mit dem iPod touch der 5. Generation und dem iPhone 5 zusammen im Jahr 2012 eingeführt wurden. Sie lösten die bis dahin verwendeten EarPhones ab. Die EarPods liegen jedem neuen iPhone (bis iPhone 11), iPod touch und iPod nano bei, können aber auch separat erworben werden.

EarPods

Entwicklung

Die EarPods wurden nach Angaben von Apple in mehrjähriger Entwicklungszeit mithilfe von 3D-Scans von vielen Ohren entwickelt, damit sie stabiler im Ohr bleiben als die Vorgänger. Da sie aber eine einheitliche Form besitzen, passen sie nicht jedem Nutzer gleich gut. Andere Hersteller lösen dieses Problem mit Gummiaufsätzen. EarPods bieten einen besseren Klang als das Vorgängermodell.

Ausführungen

Die EarPods gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum einen der Standardausführung, die jedem iPod beiliegt, und der Ausführung EarPods mit Fernbedienung und Mikrofon (engl.: EarPods with remote and mic). Die Ausführung mit Mikrofon und Fernbedienung hat, wie der Name es vermuten lässt, eine Mikrofon- und Fernbedienungseinheit, mit der sich die Audiowiedergabe von iOS und macOS steuern lässt. Die EarPods sind mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker und seit September 2016 auch mit Lightning-Stecker erhältlich.

Kritik

„Deutlich besser, aber nicht wirklich gut.“

Michael Huch: Computer Bild (2012)[1]

Siehe auch

Commons: EarPods – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michael Huch: Apple EarPods im Test: Die neuen Kopfhörer für das iPhone 5. In: Computer Bild 14. September 2012, abgerufen am 21. Januar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.