eMusic

eMusic ist ein Online-Musikdienst mit Sitz in New York. Das Unternehmen existiert seit Januar 1998, arbeitet mit Abonnement-Modellen und verkauft seine Musik ausschließlich in Form von MP3-Dateien, die nicht durch DRM-Maßnahmen in ihrer Nutzbarkeit beschränkt sind.

eMusic besaß im Jahr 2006 den zweitgrößten Marktanteil bei Onlinemusik in den USA.[1] Seit 2003 wurden mehr als 200 Millionen MP3-Dateien über eMusic verkauft, bei einer derzeitigen Rate von sieben Millionen pro Monat. Der Musikdienst hatte im Jahr 2008 400.000 Abonnenten.[2]

Die „Großen Vier“ Musiklabel Sony BMG, EMI, Universal und Warner haben wegen des fehlenden DRM bisher keine Musik an eMusic lizenziert, dafür aber mehr als 40.000 Independent-Labels, weshalb der Angebotsschwerpunkt auf Indie-Rock, Indie-Pop, Punkrock, Jazz und Klassik liegt. Insgesamt sind derzeit mehr als vier Millionen Lieder im Angebot.[3]

Quellen

  1. USAToday.com: EMusic's pitch: Download song — and own it, 30. Juli 2006, zuletzt abgerufen am 25. Dezember 2008
  2. eMusic.com: eMusic sales surpass 200 million downloads, Pressemitteilung vom 14. April 2008, zuletzt abgerufen am 25. Dezember 2008
  3. eMusic.com: eMusic catalogue tops four million tracks, Pressemitteilung vom 4. August 2008, zuletzt abgerufen am 25. Dezember 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.