Eşref Apak

Eşref Apak (* 3. Januar 1982 in Kalecik, Provinz Ankara) ist ein türkischer Hammerwerfer.

Eşref Apak
Nation Turkei Türkei
Geburtstag 3. Januar 1982 (40 Jahre)
Geburtsort Kalecik, Türkei
Größe 184 cm
Gewicht 120 kg
Karriere
Disziplin Hammerwurf
Bestleistung 81,45 m (5. Juni 2005 in Istanbul)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 0 ×
Mittelmeerspiele 1 × 0 × 0 ×
Sommer-Universiade 0 × 1 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U23-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
U20-Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze Athen 2004 79,51 m Offiziell nicht vergeben.
 Mittelmeerspiele
Gold Almería 2005 77,88 m
 Universiade
Silber Izmir 2005 76,18 m
 U20-Weltmeisterschaften
Gold Santiago 2000 69,97 m
 U23-Europameisterschaften
Silber Bydgoszcz 2003 76,52 m
 U20-Europameisterschaften
Bronze Grosseto 2001 67,56 m

Der Junioren-Weltmeister von 2000 gewann bei den Olympischen Spielen 2004 nachträglich die Bronzemedaille, nachdem der erstplatzierte Adrián Annus (HUN) sich in den Tagen nach dem Wettkampf einer Dopingkontrolle verweigert hatte und disqualifiziert worden war.Laut IOC wird Esref Apak auf Platz 2 geführt aber ohne Vergabe einer Silbermedaille, Silber und Bronze wurden nicht mehr vergeben.

Apak stellte am 4. Juni 2005 in Istanbul den aktuellen türkischen Rekord von 81,45 Metern auf, scheiterte aber kurz darauf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki in der Qualifikation. Bei der Universiade 2005 gewann er Silber.

Bei der WM in Osaka belegte er 2007 den elften Platz. 2008 nahm er an den Olympischen Spielen in Peking teil, 2012 an den Sommerspielen in London. In beiden Fällen kam er über hintere Platzierungen nicht hinaus.

2013 wurde er wegen Dopings mit Stanozolol für zwei Jahre bis zum 25. Juni 2015 gesperrt.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Athletes currently suspended from all competitions in athletics following an Anti-Doping Rule Violation as at: 04.12.14 IAAF 4. Dezember 2014
  2. Doping scandals land blow to Turkish athletics www.hurriyetdailynews.com 27. Juni 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.