DvH Medien

Die DvH Medien GmbH ist eine von Dieter von Holtzbrinck gegründete und über seine Familiengesellschaft kontrollierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Die DvH Medien GmbH ist alleinige Anteilseignerin dieser deutschen Medienunternehmen: der Düsseldorfer Handelsblatt Media Group (mit Handelsblatt und WirtschaftsWoche als ihre bedeutendste Medienmarken) und der Berliner Tagesspiegel-Gruppe. Darüber hinaus hält die DvH Medien GmbH 50 % der Anteile an der Hamburger ZEIT-Verlagsgruppe[2].

DvH Medien GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2009
Sitz Stuttgart, Deutschland
Leitung Oliver Finsterwalder, Rainer Esser
Mitarbeiterzahl 2.725[1]
Umsatz 510,82 Mio. EUR[1]
Branche Medien
Stand: 31. Dezember 2019

Trotz der grundsätzlich dezentralen Gruppenstruktur sind sich die einzelnen Mediengruppen untereinander eng verbunden und kooperieren eng miteinander.

Geschichte

Dieter von Holtzbrinck gründete die DvH Medien GmbH 2009, um die wichtigsten Zeitungsmedienmarken im Familienbesitz zu halten. Diese sollten zum damaligen Zeitpunkt von der heutigen Holtzbrinck Publishing Group veräußert werden, um sich auf andere, internationale Geschäfte zu konzentrieren, wie etwa auf Buch-, Wissenschafts- und Bildungsverlage[3].

Zum 1. Juni 2009 vereinbarte Dieter von Holtzbrinck in diesem Zusammenhang mit seinen Geschwistern den Erwerb folgender wesentlicher Mediengruppen:

Finanzielle Situation

Gemäß der im Bundesanzeiger hinterlegten Konzernabschlüsse weist die DvH Medien ein Wachstum ihrer Umsätze und ihres EBITDAs aus.

Mit Stand vom 25. November 2019 ergibt sich folgende Entwicklung des Umsatzes, des EBITDA und der Mitarbeiteranzahl[5]:

Finanzdaten der DvH Medien GmbH
Per 31.12. in Mio. € 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Umsatz 154 385 414 404 409 413 425 444 484 503 511
EBITDA n/a n/a n/a n/a n/a 14 16 22 29 35 40
Mitarbeiterzahl 1.468 1.728 1.747 1.797 1.854 1.813 2.007 2.150 2.420 2.688 2.725

Einzelnachweise

  1. DvH Medien GmbH Konzernabschluss zum 31. Dezember 2019 im elektronischen Bundesanzeiger
  2. Dieter von Holtzbrinck: Handelsblatt-Verleger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück. Abgerufen am 20. Dezember 2021.
  3. Dieter von Holtzbrinck übergibt Führung seines Verlags an Michael Grabner. Abgerufen am 20. Dezember 2021 (deutsch).
  4. Teilrückzug: Dieter von Holtzbrinck übergibt Aufsichtsratsvorsitz an Michael Grabner | MEEDIA. 5. Juni 2016, abgerufen am 20. Dezember 2021 (deutsch).
  5. Suchergebnis – Bundesanzeiger. Abgerufen am 20. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.