Drummelholm
Drummelholm ist eine kleine unbewohnte dänische Insel südlich von Lolland. Die Insel gehört zum Kirchspiel Tågerup (Tågerup Sogn in der Harde Fuglse Herred im damaligen Maribo Amt) und gehörte ab 1970 zur damaligen Rødby Kommune im damaligen Storstrøms Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Lolland Kommune in der Region Sjælland aufging. Drummelholm gehört mit den benachbarten Inseln Storeager, Lilleager und Hyllekrog zum Naturschutzgebiet Hyllekrog.
Drummelholm | ||
---|---|---|
Gewässer | Ostsee | |
Inselgruppe | Sjælland | |
Geographische Lage | 54° 36′ 32″ N, 11° 27′ 52″ O | |
| ||
Länge | 40 m | |
Breite | 20 m | |
Einwohner | unbewohnt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.