Dreisbach (Sieg)

Der Dreisbach ist ein 14,3 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Sieg im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein, Deutschland.

Dreisbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 272138
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Sieg Rhein Nordsee
Quelle Südlich der Kronprinzeneiche in Hilchenbach
50° 57′ 52″ N,  8′ 40″ O
Quellhöhe 515 m ü. NHN[1]
Mündung In Dreis-Tiefenbach in die Sieg
50° 54′ 43″ N,  2′ 18″ O
Mündungshöhe 259 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 256 m
Sohlgefälle 18 
Länge 14,3 km[2]
Einzugsgebiet 26,07 km²[2]
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 8500 (s. u.)

Geographie

Der Dreisbach entspringt südlich der Hilchenbacher Kronprinzeneiche auf einer Höhe von 515 m ü. NHN. Der Bach fließt zunächst in südliche Richtung, wendet aber nach etwa einem Kilometer seinen Lauf nach Westen. Ab Oechelhausen fließt der Bach Richtung Nordwesten, durchfließt Ruckersfeld. Etwa 1,5 km unterhalb von Ruckersfeld wendet sich der Lauf wieder in südliche Richtungen. Nach dem Durchfließen von Herzhausen, Eckmannshausen und Dreis-Tiefenbach mündet der Dreisbach auf 259 m ü. NHN rechtsseitig in die Sieg.

Länge, Einzugsgebiet und Sohlgefälle

Auf seinem 14,287 km langen Weg überwindet der Dreisbach einen Höhenunterschied von 256 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 17,9 ‰ entspricht. Er entwässert ein 26,07 km² großes Einzugsgebiet über Sieg und Rhein zur Nordsee.

Nebenflüsse

Im Folgenden werden die Nebenflüsse des Dreisbachs genannt. Aufgeführt wird jeweils die orografische Lage der Mündung[1], die Länge[2], die Größe des Einzugsgebietes[2], die Mündungshöhe[1] und, falls bekannt, die Gewässerkennziffer[2].

Name
Lage
Länge
[km]
Einzugsgebiet
[km²]
Mündungshöhe
[m. ü. NHN]
DGKZ
Welsbach rechts 1,0 398 272138 12
Mohrenbach links 0,6 385 272138 14
Weisbach rechts 1,5 378 272138 16
Holzbruch rechts 0,4 361 272138 18
Winterbach rechts 0,5 326
Großer Dirlenbach links 0,8 318 272138 34
Preis rechts 0,8 318 272138 32
Pirsbach rechts 0,7 317
Unglinghauser Bach rechts 4,6 6,173 284 272138 4
Breitenbach links 6,8 3,835 277 272138 6

Einwohner im Einzugsgebiet

Das Einzugsgebiet der Dreisbach macht mit den Hilchenbacher Orten Oechelshausen und Ruckersfeld sowie den Netphener Orten Frohnhausen, Herzhausen, Unglinghausen, Oelgershausen, Eckmannshausen und Dreis-Tiefenbach eine Einwohnerzahl von rund 8500 Einwohnern und eine Bewohnerdichte von rund 330 Einwohner pro Quadratkilometern aus.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.