Dreieinigkeitskirche (Dessau)

Die Kirche Heiligste Dreieinigkeit befindet sich im Stadtteil Dessau-Süd der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in der Heidestraße.

Kirche im Bau, Aufnahme vom 17. Oktober 1953
Kirche im Jahr 2015

Geschichte

Unter Pfarrer Kroll erstellte der Architekt Johannes Reuter 1936 Pläne für eine Kirche und ein Pfarrhaus. Aus Gründen der Rohstoffknappheit wurde die Realisierung jedoch 1938 nicht genehmigt. Im Jahre 1952 begann schließlich doch der Bau. Die Materialien wurden meist aus den Trümmern des Bürgerhauses gewonnen. Die Grundsteinlegung fand am 9. November 1952 statt. 1954 wurde die Kirche durch den Weihbischof Friedrich Maria Rintelen aus Magdeburg geweiht. 1956 folgte die Orgelweihe. Erster Pfarrer der Kirche war Heinrich Bartmann.[1] Heute ist die Kirche unter der Nr. 094 40873 als Baudenkmal gelistet.

Kirchengemeinde

Die Kirche gehört zur katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Dessau, im Dekanat Dessau des Bistums Magdeburg. Pfarrkirche ist die Propsteikirche St. Peter und Paul in Dessau.[2]

Siehe auch

Commons: Dreieinigkeitskirche (Dessau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte der Kirche Heiligste Dreieinigkeit Dessau
  2. Gemeindeseite

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.