Draped Reclining Figure

Draped Reclining Figure / Liegende Gewandfigur ist eine Plastik des britischen Künstlers Henry Moore im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord.

BW

Beschreibung

Die am Südeingang des Museum Ludwig oberhalb des Kurt-Hackenberg-Platzes aufgestellte, in ein Gewand gehüllte Frauenfigur aus Bronze, auf dünner, an den Ecken abgerundeter Plinthe wurde 1952/53 von Henry Moore geschaffen.[1] Die Skulptur ist bei einer Länge von 157 cm 102 cm hoch.

Im Jahr 1954 hatte das Kölner Wallraf-Richartz-Museum die Skulptur in London erworben. 1976 wurde sie an das Museum Ludwig überwiesen und in deren Sammlung aufgenommen (Inventar-Nr. ML 76/SK 0223).[2] Bevor sie an ihrem heutigen Standort zur Aufstellung kam, befand sie sich im Innenhof des ehemaligen Wallraf-Richartz-Museums, An der Rechtschule, wo sich heute das Museum für angewandte Kunst befindet.[3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Rheinland
  2. Literatur zur und Herkunft der Skulptur auf Bildindex.de, abgerufen am 19. November 2012
  3. Draped Reclining Figure auf Bildindex.de, abgerufen am 19. November 2012

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.