Dräger-Stiftung

Die Dräger-Stiftung wurde am 5. Juni 1974 als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts von Heinrich Dräger gegründet und hat ihren Sitz in Lübeck.

Dräger-Stiftung
Rechtsform: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Zweck: Förderung wissenschaftlicher, gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke
Vorsitz: Stefan Dräger, Claudia Rohn
Bestehen: seit 5. Juni 1974
Stifter: Heinrich Dräger
Sitz: Moislinger Allee 53–55, 23558 Lübeck, Deutschland
Website: www.draeger-stiftung.de

Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar wissenschaftliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Der Stiftungszweck wurde von Anfang an bewusst breit gefasst, um flexibel dort aktiv werden zu können, wo zivilgesellschaftliches Engagement besonders gefragt ist. Die Dräger-Stiftung engagiert sich in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung, Sport, Kunst und Kultur, Denkmal- und Landschaftspflege sowie Völkerverständigung und Unfallverhütung.

Im Vorstand der Dräger-Stiftung sind Stefan Dräger und Claudia Rohn.

Stiftungssitz

Der Sitz der Stiftung ist: Drägerwerk AG & Co. KGaA, Moislinger Allee 53–55, D-23558 Lübeck.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.