Dorfkirche Grabo (Straach)

Die unter Denkmalschutz stehende Dorfkirche Grabo befindet sich in Grabo, einem Ortsteil von Lutherstadt Wittenberg beziehungsweise Straach in Sachsen-Anhalt.

Dorfkirche Ende September 2020
Innenansicht

Geschichte

1828 wurde die Kirche als Ersatz für einen abgebrannten Vorgängerbau neu errichtet. Ab 1910 folgte ein weiterer, fast vollständiger Neu- bzw. Wiederaufbau, der am 8. April 1912 eingeweiht wurde.[1]

Beschreibung

Der verputzte Backsteinbau hat einen dreiseitigen Ostschluss und einen westlichen Dachturm. Die Turmhaube wurde im Jahr 1980 erneuert. Die Innenausstattung stammt aus der Bauzeit der Kirche, vom Vorgängerbau ist lediglich ein Bruchstück einer Sandsteingrabplatte aus dem Jahr 1604 erhalten. Der Kanzelaltar, Taufstein sowie Orgelprospekt sind in klassizistischen Formen gehalten. Über der Raummitte befindet sich ein Muldengewölbe.[2] Die Emporenkästen sind zur Saalmitte hin mit Serifenschrift verziert.

Sonstiges

Der Sakralbau wird im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt unter der Nummer 094 35386 geführt.

Commons: Kirche Grabo (Wittenberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ralf Meißner und Elke Köppe: 630 Jahre Grabo – Die kleine Dorfchronik zum Dorffest am 23.08.2008 Hrsg. Gemeinde Straach (ThHstAW, ernestinisches Gesamtarchiv: B1, Bl. 39rv, Nr. 118)
  2. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle. Deutscher Kunstverlag, München 1999, ISBN 3-422-03065-4, Seite 221.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.